Geschlechter•wörter•buch in Leichter Sprache
Ein Leitfaden für den LSBTIQ*Dschungel

Manchmal fühlt es sich an, als würden wir uns im sprachlichen Dschungel bewegen: Abkürzungen wie LSBTIQ*, Begriffe wie non-binär, cis oder pansexuell und dazu immer wieder neue Wörter, die Sichtbarkeit und Vielfalt ausdrücken. 🌀
Damit niemand in diesem bunten Dickicht den Überblick verliert, gibt es einen hilfreichen Kompass: das Geschlechter·wörter·buch in Leichter Sprache.
Das macht das Projekt besonders:
- Es erklärt zentrale Begriffe rund um Geschlecht und sexuelle Orientierung klar, verständlich und inklusiv.
- Die Nutzung von Leichter Sprache sorgt dafür, dass wirklich alle Menschen Zugang zu den Inhalten haben.
- Herausgegeben vom Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V. (KgKJH)
Neugierig geworden?
Dann entdecke den LSBTIQ-Dschungel* mit einem Klick: Zum Geschlechter·wörter·buch (geschlechter-abc.de)
- Denn: Nur wer die Sprache versteht, kann sich im Dschungel sicher bewegen und Vielfalt bewusst feiern. 🌈
Kontakt

Daria Kinga Majewski
B.A. Westslawistik interkulturell / M.A. Westslawistik
E-Mail
Telefon
- Referatsleiterin trans, inter & nichtbinäre Menschen

Andreas Bösener
Sexualpädagoge (isp)
E-Mail
Telefon
- Referent Social Media / MSM / Internetgestützte Prävention
- Medizinproduktbeauftragter, gemäß §6 MPBetreibV
Teilen auf