Nikolaus-Gewinnspiel

Liebe klickende Person,
wir freuen uns, dass du an unserer Nikolaus-Verlosung 2021 teilnehmen möchtest. Zu gewinnen gibt es einen "Geilen Sack".
Um in den Lostopf zu gelangen, musst du uns nur eine E-Mail mit deinem Namen und den Betreff "Ich will einen geilen Sack!" senden.
Die Auslosung findet am 6. Dezember 2021 statt. Die Gewinner*in wird anschließend per E-Mail kontaktiert.
Hier geht es zur Teilnahme-Email.
-
Teilnahmebedingungen
-
1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer verbindlich diese Teilnahmebedingungen der Aidshilfe Sachsen-Anhalt Nord e.V. an. (Nachfolgend: „Aidshilfe“) nebst ggf. zusätzlich veröffentlichter besonderer Teilnahmebedingungen an.
2. Teilnahmeberechtigung
Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnahme- und gewinnberechtigt sind alle natürlichen Personen (ab 16) mit Wohnsitz in Deutschland.
(Bei minderjährigen Teilnehmern setzt die Aidshilfe das Einverständnis der Erziehungsberechtigten voraus.)
Eine Teilnahme erfordert die wahrheitsgemäße Angabe der teilnahmerelevanten Daten. Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Drittpersonen ist nicht erlaubt. Bitte nimm nur einmal teil. Mehrfachanmeldungen erhöhen nicht die Gewinnchance.
Die Aidshilfe behält sich vor, einzelne Personen auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z.B. Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, doppelte oder mehrfache Teilnahme, Manipulation etc., vorliegen und behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Gewinnspielvereine sowie automatisierte Gewinnspiel-Dienste sind ebenfalls nicht teilnahmeberechtigt.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel, stimmt der Teilnehmer zu in den Newsletterverteiler der Aidshilfe aufgenommen zu werden. Eine Austragung aus dem Newsletter verringert nicht die Gewinnchancen.
Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist für alle alle Mitarbeiter*innen der Aidshilfe, Kooperationspartner und Sponsoren sowie alle weiteren Personen, die mit der Durchführung des Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren ausgeschlossen.
Der Rechtsweg ist ebenfalls ausgeschlossen.

Beatrice Peglau
- Referentin für Primärprävention / Menschen mit Beeinträchtigungen
- Betriebliche Ersthelferin
Teilen auf