Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Du suchst für dich oder Andere ein Jahr mit Sinn, Gemeinschaft und echter Veränderung? Dann mach deinen Bundesfreiwilligendienst bei uns!
- Was ist der Bundesfreiwilligendienst?
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein freiwilliges Engagement für alle, die sich gesellschaftlich einbringen und praktische Erfahrungen sammeln möchten – egal ob direkt nach der Schule, in einer Orientierungsphase oder auch später im Leben.
Im BFD arbeitest du in einer gemeinnützigen Einrichtung, zum Beispiel im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich. Du unterstützt das Team, bringst dich mit deinen Ideen ein und bekommst gleichzeitig spannende Einblicke in die Arbeitswelt.
Besonders am BFD:
- Für alle ab 16 Jahren, ohne Altersgrenze nach oben
- Auch möglich für Menschen über 27 Jahre (z. B. mit Bürgergeld, Rente oder Erwerbsminderung)
- Du bekommst Taschengeld, Urlaub und nimmst an begleitenden Seminaren teil
- Dauer: meist 12 Monate, Verlängerung möglich
- Gibt’s Geld dafür?
Ja! Du bekommst ein monatliches Taschengeld. Außerdem hast du Urlaubsanspruch.
Wichtig zu wissen: Wenn du Bürgergeld beziehst oder Rentner*in bist, kannst du den Bundesfreiwilligendienst trotzdem machen, das Taschengeld wird nicht angerechnet. Ein Hinzuverdienst ist in vielen Fällen möglich.
Deine Aufgaben:
- Einblick in Bildungsarbeit
- Mitwirken im Checkpoint
- Unterstützung bei Aktionen & Events
- Arbeiten mit Menschen
Das bieten wir Dir:
- Arbeit in einem engagierten, offenen Team, das Vielfalt lebt
- Eigenverantwortung bei spannenden Aufgaben & Projekten
- Lernen, wachsen und mitgestalten
- Raum für deine Ideen und deine Perspektive
Was wir erwarten:
- Interesse an sexueller Gesundheit, Vielfalt & Aufklärung
- Offenheit, Neugier & Lust auf Teamarbeit
Sende Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bitte per Mail an Sven.

Sven Warminsky
- Geschäftsführer
Teilen auf