Menschen mit HIV

Die Diagnose „HIV-positiv“ kann ein tiefgreifender Einschnitt sein. Für viele Betroffene fühlt es sich an, als würde ihnen der Boden unter den Füßen weggezogen, und eine neue Lebensperspektive scheint zunächst unerreichbar.
Es ist normal, Zeit zu brauchen, um die Situation zu verstehen. Manche reagieren mit Rückzug oder verdrängen das Testergebnis. In solchen Momenten fällt es oft schwer, Orientierung zu finden und mit jemandem über die eigenen Sorgen und Fragen zu sprechen.
Wir sind für dich da und bieten dir genau diese Ansprechpersonen!
Unser Angebot für Menschen mit HIV und deren Angehörige umfasst:
- Gespräche zur Lebensbewältigung mit HIV und Aids
- Unterstützung beim Aufbau und der Stabilisierung sozialer Kontakte
- Praktische Hilfen bei der Beantragung sozialer Leistungen
- Therapieergänzende Beratung
- Nachsorge nach stationären Aufenthalten
- Sprechzeiten in der HIV-Ambulanz (Uniklinik Magdeburg)
- Und vieles mehr
Du bist nicht allein – wir begleiten dich auf deinem Weg.
- Beratung in der HIV-Ambulanz Magdeburg
Du bist HIV-positiv und hast regelmäßig Termine in der HIV-Ambulanz der Universitätsklinik Magdeburg? Dann nutze die Gelegenheit für ein Beratungsgespräch: Donnerstags und freitags ist Marcus direkt vor Ort.
- Du kannst einfach ohne Termin oder Anmeldung vorbeikommen.
Ob du reden möchtest, Fragen hast oder einfach jemanden suchst, der zuhört – Marcus ist für dich da: vertraulich, auf Augenhöhe und mit Zeit.

Marcus Schröder
- Referatsleiter Menschen mit HIV
Teilen auf