-

🧾 Film & GesprĂ€ch: Amazing Grace (OmU)

kostenloser Film & GesprÀch

© Salzgeber
Location
Moritzhof (HofGalerie)
Address

Moritzplatz 1
39124 Magdeburg
Deutschland

Zum Welt-Aids-Tag 2025 laden wir herzlich zu einem besonderen Abend in den Moritzhof ein. Gemeinsam möchten wir Raum schaffen fĂŒr Begegnung, Austausch und Bewusstsein rund um HIV und solidarisches Miteinander. Wir zeigen den Film Amazing Grace und kommen anschließend miteinander ins GesprĂ€ch. Die Veranstaltung ist kostenlos und offen fĂŒr alle, die sich informieren, sensibilisieren oder einfach einen bewegenden Film erleben möchten.

Amazing Grace (OmU) ... FILM & GESRPÄCH

Israel 1992 | R: Amos Guttman | D: Sharon Alexander, Rivka Michaeli, Hina Rozovska | FSK: ab 12 | OmU | 99 Min.

In Jonathans Leben lĂ€uft es nicht. Sein Liebhaber hat ihn fĂŒr einen anderen sitzen lassen und vorher noch seinen Cannabis-Vorrat geplĂŒndert. Außerdem liegt er im stĂ€ndigen Streit mit seiner Mutter, fĂŒr die er auch noch arbeitet. Der einzige Lichtblick in der Tristesse ist Thomas, der gerade aus New York zurĂŒck ist und in der Wohnung ĂŒber ihm wohnt. Dessen Interesse an Jonathan basiert zuerst vor allem auf dessen DrogenvorrĂ€ten. Doch in den stillen Momenten erhascht Jonathan Einblicke in die tiefe Einsamkeit, die Thomas erfĂŒllt. Denn der hat ein Geheimnis, das er noch nicht bereit ist zu offenbaren.

Amos Guttmans Klassiker „Amazing Grace“ aus dem Jahr 1992 verwandelt Konflikte des Alltags in eine himmlische Vision der Liebe im Angesicht von allgegenwĂ€rtigem Leid. Als erster Film, der sich mit den Folgen der Aids-Krise auf die israelische Gesellschaft beschĂ€ftigt, ist er zudem eng mit der Biografie des Regisseurs verbunden: Amos Guttman, der als Wegbereiter des New Queer Cinema und Gegner des Establishments in Israel konsequent queere und politisch unbequeme Filme drehte, starb am 16. Februar 1993 im Alter von 38 Jahren. Sein Einfluss ist heute noch in Filmen israelischer RegiegrĂ¶ĂŸen wie Eytan Fox und Tomer Heymann spĂŒrbar. Mit „Amazing Grace“ hat er der Welt ein Meisterwerk des poetischen Kinos hinterlassen.

Film, GesprÀch und Beratung zum Welt-Aids-Tag | Der Eintritt ist frei!

Contact

Andreas Bösener

SexualpÀdagoge (isp)
  • Referent Social Media / MSM / InternetgestĂŒtzte PrĂ€vention
  • Medizinproduktbeauftragter, gemĂ€ĂŸ §6 MPBetreibV